[Killifische (Eierlegende Zahnkarpfen)] Die A. blockii kommen in Südindien vor. Sie leben z. B. in Reisfeldabläufen an der Küste im Kovalam-Distrikt. A. parvus werden ca. 4 Zentimeter groß. Geeignetes Futter: ·Wasserflöhe ·Artemia ·gefrorene rote Mückenlarven
Gefunden auf
https://www.drta-archiv.de/madras-hechtling-aplocheilus/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.